Allgemeine Beamtenkasse Rahmenkredit
![]() Rahmenkredit für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst Die Allgemeine Beamtenkasse (ABK) hat sich auf Kredite für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes und vergleichbaren Institutionen und Unternehmen spezialisiert. Wer nicht in dem entsprechenden Bereich angestellt ist, der kann leider keinen Abrufkredit bei der ABK beantragen. Der Abrufkredit wurde erst kürzlich von der Stiftung Warentest (Ausgabe 03/2014) als eines der besten Angebote bundesweit ausgezeichnet. Was den Rahmenkredit so empfehlenswert macht, klären wir in diesem Beitrag. |
Abrufkredit mit Zinsgarantie
Der Rahmenkredit der ABK wird bereits zu 1.000€ eingerichtet und darf maximal das 10fache des monatlichen Haushaltseinkommen betragen. Bei einem hohen Haushaltseinkommen ist also auch ein sehr hoher Kreditrahmen möglich.
Als einziger Anbieter von Rahmenkrediten bietet die ABK einen Zinsgarantie an. Normalerweise ist der Zinssatz - genau wie beim Dispositionskredit - variabel, d.h. er kann sich jederzeit in die eine oder andere Richtung ändern. Die ABK schreibt den Zinssatz für 48 Monate fest, was die Planungssicherheit deutlich erhöht.
Rahmenkredit der Allgemeinen Beamtenkasse im Detail
Stärken und Schwächen des Rahmenkredites der ABK
Die größte Schwäche des Kreditangebotes ist die Beschränkung der Kreditvergabe auf einen bestimmten Personenkreis. Allerdings müsste die ABK vermutlich andere Konditionen anbieten, wenn Sie sich nicht nur auf Angestellte des öffentlichen Dienstes beschränken würde.
Rahmenkredit mit Festzins
Die ABK hebt sich von den Wettbewerbern durch einen festen Zinssatz ab. Der Zinssatz wird über 48 Monate garantiert und kann vom Anbieter nicht erhöht, aber auch nicht gesenkt werden. Aktuell gibt es günstigere Angebote von Abrukrediten, bei denen sich die Konditionen jedoch irgendwann verschlechtern könnten. Egal wie man die Zinsentwicklung einschätzt, bei der ABK Bank weiß man zumindest, dass der Zinssatz in z.B. 2 Jahren weiterhin bei 6,55% liegen wird.
Die Zinsgarantie geht einher mit der Laufzeit des Rahmenkredites. Die feste Laufzeit sehen wir als eine kleinere Schwächen des Angebotes an. Die Zinsgarantie verschafft mittelfristig eine Sicherheit vor steigenden Zinsen. Nach 4 Jahren läuft der Kreditvertrag jedoch aus und müsste erneuert werden. Falls sch die finanzielle Situation verschlechtert haben sollte, kann es passieren, dass es zu keiner Verlängerung kommt bzw. der Kreditrahmen abgesenkt werden muss.
Anderseits hat man auch bei keinem anderen Anbieter die Garantie, dass ein Rahmenkredit weiterhin in vollem Umfang gewährt wird, wenn sich die finanzielle Situation deutlich verschlechtert.
Tilgung des Rahmenkredites
Neben der ING DiBa ist die ABK der einzige Anbieter bei dem der Rahmenkredit nicht laufend getilgt werden muss. Genau wie bei einem Dispositionskredit zahlt man nur für wirklich genutzte (also telefonsich abgerufene ) Beträge Zinsen und muss bei dem vorgestellten Rahmenkredit auch keine Tilgungen leisten.
Sondertilgungen, um die Zinskosten zu reduzieren, sind natürlich jederzeit per Überweisung auf das Kreditkonto möglich und kosten nichts.
Fazit: Die ABK macht ein insgesamt gutes Angebot. Leider richtet sich der Rahmenkredit jedoch nur an Angestellte des öffentlichen Dienstes, was den Kreis der möglichen Nutzer etwas einschränkt. Einen aktuell besseren Zinssatz erhält man bei der ING DiBa, der jedoch variabel ist.